Gail |
![]() |
|
Allgemeine Informationen |
||
Kontinent: | Europa | |
Land: | Österreich | |
Region: | Tirol, Kärnten | |
Wassersystem: | Schwarzes Meer - Donau - Drau | |
Kurzübersicht: | Die Gail entspringt auf dem Kartitscher Sattel
in 1500 m Höhe und fließt parallel zur Drau und zur österreichisch-italienischen
Grenze rund 120 km nach Osten bis Villach. Hierbei durchläuft die Drau
oberhalb von Kötschach-Mauthen tiefe und völlig einsame Schluchten,
kommt dabei aber über mittlere Schwierigkeitsgarde (WW III-IV) nicht
hinaus. Achtung: Besondere Vorsicht wegen möglicher Baumhindernisse
! Unterhalb von Kötschach-Mauthen bzw. St. Daniel wird die Gail zum
Wanderfluß und kann hier auch mit Faltbooten befahren werden. Oberlauf: Kleinfluß, Wildfluß (WW III-IV) Mittellauf: Wildfluß (WW II-III) Unterlauf: Wanderfluß, teilweise verbaut. |
|
Empfohlene Strecken: | St. Lorenzen - Birnbaum (km 101-090): Landschaftlich
schöner, meist etwas steiniger Wildfluß in tiefer Waldschlucht
(WW III-IV). Birnbaum - Kötschach-Mauthen (km 090-077): Landschaftlich sehr schöner Wildfluß in tiefer Waldschlucht (WW II-III). Kötschach-Mauthen/St.Daniel - Hermagor (km 077/072-047): Wanderfluß (WW II) |
|
Aktualisierungsstand: | 06/2003: km 101-077 (Stefan Schmidt - Niederwasser: Pegel Kötschach-Mauthen 2,10 m) |
km | Kommentare | |
---|---|---|
122.0 | Ursprung am Kartitscher Sattel | |
???? | ????? | Strecke nicht beschrieben |
101.0 | ![]() ![]() |
Brücke St. Lorenzen-Frohn, kleine Parkbucht, l 100 m oberhalb gute Zugangsmöglichkeit Schwierigkeiten ab hier WW III-III+ N 46° 42' 03.3'', E 012° 46' 05.2'' |
096.6 | ![]() |
Steg Klebas-Obergail N 46° 41' 36.6'', E 012° 48' 20.5'' |
095.4 | ![]() |
Brücke Klebas/Liesing-Hasslacherhütte N 46° 41' 17.3'', E 012° 48' 47.1'' |
094.0 | ![]() |
Brücke Oberring-Hasslacherhütte N 46° 41' 13.5'', E 012° 49' 38.6'' |
093.7 | ![]() |
Brücke Oberring-Niedergail N 46° 41' 11.9'', E 012° 49' 54.4'' |
093.5 | ![]() |
S-förmiger Felskatarakt (WW III-IV) direkt unterhalb
Oberring. N 46° 41' 11.3'', E 012° 50' 02.6'' |
091.0 | ![]() |
Stark verblockter Katarakt (WW III-IV) direkt unterhalb Dürnthal-Mattling,
ggf. l umtragen. N 46° 41' 00.4'', E 012° 51' 34.0'' |
089,5 | ![]() ![]() |
Brücke Birnbaum-Nostra, r gute Park- und Zugangsmöglichkeit Schwierigkeiten ab hier geringer: WW II-III N 46° 41' 01.3'', E 012° 52' 39.2'' |
088.4 | ![]() |
Steg Birnbaum-Wodmaier N 46° 40' 53.6'', E 012° 53' 10.8'' |
086.3 | ![]() |
Brücke Podlanig-Wodmaier N 46° 40' 48.7'', E 012° 54' 20.0'' |
084.9 | ![]() |
Brücke N 46° 40' 59.7'', E 012° 54' 56.8'' |
084.0 | ![]() |
Steg St. Jackob-Aigen N 46° 40' 42.6'', E 012° 55' 21.7'' |
79.3 | Felsenge mit Resten einer ehemaligen Wehrmauer N 46° 40' 16.2'', E 012° 58' 22.0'' |
|
78.8 | ![]() ![]() ![]() |
hohes Tennenwehr, nach
Besichtigung und je nach Wasserstand (häufig vollständige Wasserableitung)
ev. fahrbar, sonst r umtragen und ggf. 200 m treideln. ! l starker Stromzug in den Werkskanal ! N 46° 40' 12.2'', E 012° 58' 37.9'' r Parkplatz mit Zufahrtsmöglichkeit von Mauthen aus. Weiterfahrt nur lohnend, sofern die Fahrt am Campingplatz in Kötschach beendet werden soll. |
78.6 | ![]() |
Rohrbrücke, teilweise Wasserrückführung N 46° 40' 07.5'', E 012° 58' 43.0'' |
78.4 | ![]() ![]() |
hohes Steinwurfwehr, r
oder l umtragen !! Verletzungsgefahr durch Armierungseisen im Auslauf des Steinwurfwehres !! v on einer Befahrung ist auch bei hohen Wasserständen dringend abzuraten N 46° 40' 05.6'', E 012° 58' 49.4'' |
78.3 | ![]() |
l Einmündung des Werkskanals, Rückführung
des Wassers N 46° 40' 06.1'', E 012° 58' 55.1'' |
77.5 | ![]() |
l Ausstiegsmöglichkeit für den Campingplatz
'Alpencamping Kötschach-Mauthen' in ca. 150m Entfernung. N 46° 40' 06.9'', E 012° 59' 30.8'' |
77.0 | ![]() ![]() |
Brücke Kötschach-Mauthen, l Pegel Mauthen (2.Pegellatte am r Ufer) N 46° 40' 05.0'', E 012° 59' 55.0'' |
76.8 | ![]() ![]() |
l+r mit Steinmauern eingefasstes
Schrägwehr: frühzeitig oberhalb aussteigen, besichtigen und
ggf. umtragen ! ! bei höheren Wasserständen gefährlicher Rücklauf ! N 46° 40' 04.4'', E 013° 00' 03.8'' |
???? | ????? | Strecke nicht beschrieben |
000.0 | ![]() |
Mündung in die Drau
bei km 522.0 N 46° 36' 23.7'', E 013° 53' 15.2'' |